Allgemein

Quartalsthema Q4’2023 „Mehrfachbelichtungen“

Im Laufe des vierten Quartals 2023 haben wir uns mit dem Thema „Mehrfachbelichtungen“ auseinander gesetzt. Schon bei der ersten Betrachtung und Diskussion von Beispielbildern aus dem Internet haben wir festgestellt, dass es technisch gesehen in der Digitalfotografie zwei Ansätze für die Erstellung von Mehrfachbelichtungen gibt. Erstens können Mehrfachbelichtungen, wie es auch in der analogen Fotografie

Quartalsthema Q4’2023 „Mehrfachbelichtungen“ Read More »

Quartalsthema Q3’2023 „Glas in der Architektur“

Im Laufe des dritten Quartals 2023 haben wir uns mit dem Thema „Glas in der Architektur“ auseinander gesetzt. Hierzu haben wir initial an einem Vereinsabend gemeinsam das Internet auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Beispielbildern durchsucht. Viele der Anwesenden Mitglieder haben dabei ihnen Bekannte Fotografen als Beispiele eingebracht.An den darauf folgenden, dem Quartalsthema gewidmeten Vereinsabenden,

Quartalsthema Q3’2023 „Glas in der Architektur“ Read More »

Früherer Vorsitzender Heinz-Günther Benecke †

Die Fotografische Gesellschaft Osnabrück (FGO) trauert um ihren früheren Vorsitzenden Heinz-Günther Benecke, der am 11. September 2023 nach längerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Er war von Januar 2001 bis zu seinem Tod Mitglied des Vereins und beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen. Von 2008 bis 2013 engagierte er sich als Vorsitzender. Eine

Früherer Vorsitzender Heinz-Günther Benecke † Read More »

Dieses Foto gefällt Till sehr

Das Foto stammt von unserem stellvertretenden Vorsitzenden Marc Vennemann. Er schreibt zu dem Bild: „Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das war das Ziel, als ich vor einiger Zeit mit meinem Vater in der Garage stand, um ein ganz spezielles Foto für die Sonderausstellung „Über Wasser“ im Museum Industriekultur (MIK) zu machen. Ein

Dieses Foto gefällt Till sehr Read More »

Fotoexkursion „Nordwolle“

Das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur, Nordwolle Delmenhorst, war das Ziel von einigen Mitgliedern der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück. Das 1996 eröffnete Fabrikmuseum zeigt auf rund 2300 Quadratmetern die wechselhafte Entwicklung der ehemaligen Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei (meist „Nordwolle“ genannt). Die besten Aufnahmen, die auf dieser Exkursion fotografiert wurden, werden in einigen Wochen im Museum Industriekultur Osnabrück

Fotoexkursion „Nordwolle“ Read More »

Bernhard Borgmeyer †

Bernhard Borgmeyer † Erst spät in seinem Leben hat Bernhard Borgmeyer zur Fotografischen Gesellschaft Osnabrück gefunden – angesprochen beim „Bergfest“ des Museums für Industriekultur im September 2021, wo er mit der Kamera unterwegs war. Schon bald danach nahm er als aktives Mitglied regelmäßig an unseren Vereinsabenden teil. Er war sehr interessiert daran, sich fotografisch weiterzuentwickeln, zum Beispiel

Bernhard Borgmeyer † Read More »

Schrott

Unser Mitglied Marc Vennemann zeigt in seiner neuen Galerie, dass Schönheit definitiv im Auge des Betrachters liegt. Von manchen Leuten entsorgt, findet er in diesem „Schrott“ interessante Motive zum Fotografieren. Hier geht es [wc_button type=“primary“ url=“https://fg-os.de/mitglieder-galerien/mitglieder-galerie-von-marc-vennemann/“ title=“Visit Site“ target=““ url_rel=““ icon_left=““ icon_right=““ position=““class=““]zu der Galerie[/wc_button]

Schrott Read More »

FGO-Vorstand neu gewählt

Auf der Mitgliederversammlung der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück am 29. März ist der Vorstand neu gewählt worden. Im Amt bestätigt wurden der Vorsitzende Heinrich Vennemann (links), sein Stellvertreter Marc Vennemann (nicht im Bild), Schriftführer Christof Haverkamp (zweiter von rechts) und Webmaster Thorge Breer (rechts). Als Schatzmeister neu gewählt wurde Michael Lenjer (zweiter von links). 

FGO-Vorstand neu gewählt Read More »

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen