Galerien

Natur und Eisenbahnschrott

Werner Michallek stellt die folgenden Bilder unter den Titel „Schrottsymbiose mit der Natur“. Dazu schreibt er: „Beim Begehen des Geländes mit unserer Fotogruppe wußte ich nicht so recht, was ich fotografieren sollte, da ich schon einmal für Fotos dort war. Die Inspiration für diese Bilder kam mir, als ich die zarten Blüten zwischen den Eisentrümmern […]

Natur und Eisenbahnschrott Read More »

„Schrott kann auch schön sein“

Werner Michallek meint, dass Schrott auch schön sein kann. Zu seinen Detailaufnahmen von einem Schrottplatz schreibt er: „Eine Fotoexkursion führte uns auf einen Osnabrücker Schrottplatz. Die Möglichkeiten zum Fotografieren sind dort schier unendlich. Aus diesem Grund habe ich nur auf das 100-mm-Makro-Objektiv verwendet.“   Hier geht es [wc_button type=“primary“ url=“https://fg-os.de/mitglieder-galerien/werner-michallek/“ title=“Visit Site“ target=““ url_rel=““ icon_left=““

„Schrott kann auch schön sein“ Read More »

An der Lübecker Bucht

Hans-Jürgen Schotter mag das stürmische Wetter, frei nach dem Volkslied „Wir lieben die Stürme, die eiskalten Wogen“. Die drei W’s – Wolken, Wind und Wellen – haben es ihm angetan. Während er seine Bilder von der dänischen Nordseeküste in Schwarz-Weiß-Fotos umgewandelt hat, findet er bei den Aufnahmen von der Lübecker Bucht die Stimmung an der

An der Lübecker Bucht Read More »

An der dänischen Nordseeküste

Hans-Jürgen Schotter macht immer wieder in Dänemark an der Nordseeküste Urlaub. Bei so einem Aufenthalt sind die folgenden Aufnahmen entstanden, und zwar im März und April. Da es noch ziemlich kalt war, fand er eine Umwandlung der Bilder in Schwarz-Weiß besser als eine Darstellung in Farbe.   Hier geht es [wc_button type=“primary“ url=“https://fg-os.de/mitglieder-galerien/mitglieder-galerie-von-dr-hans-juergen-schotter/“ title=“Visit Site“

An der dänischen Nordseeküste Read More »

Die Lechtinger Mühle

Die Lechtinger Mühle, 1887 erbaut durch den Bergmeister Johann Rudolf Pagenstecher, ist das Wahrzeichen des Wallenhorster Ortsteils Lechtingen. Diese Holländerwindmühle hat schon einige Pächter erlebt. Von 1982 bis 1987 wurde sie komplett restauriert. Die Bilder von Klaus Peter Heckler zeigen das Innere des denkmalgeschützten Bauwerks – die Säcke, Waagen, riesige Zahnräder und andere Maschinen. Es

Die Lechtinger Mühle Read More »

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen