Berichte

Beispielbild

GIMP – Fotos für das Web aufbereiten

Wenn Fotos im Web präsentiert werden sollen, gibt es einiges zu bedenken. Das beginnt mit der Größe und dem Dateiformat, schließt natürlich das Farbprofil ein – schließlich wollen wir unsere Bilder farblich korrekt anzeigen – und endet irgendwo bei schicken Rahmen. Natürlich gibt es für all das Plugins, die sich in den verwendeten RAW-Konverter, den …

GIMP – Fotos für das Web aufbereiten Weiterlesen »

Blitzlichtfotografie

Am gestrigen Abend, den 18. November 2014,  berichtete unser Fotofreund Karsten Brodmann über die Grundlagen der Blitzlichtfotografie. Im Vordergrund standen die theoretischen Grundlagen. Was bedeutet zum Beispiel Leitzahl, was sagt uns deren Wert? – Diese und weitere Fragen wurden anhand eines Folienvortrags aufgegriffen und erörtert. Zur Weiterführung und Vertiefung, der praktischen Anwendung, wird vielleicht noch …

Blitzlichtfotografie Weiterlesen »

FGO-Beitrag auf mobilem Endgerät

FGO-Beiträge offline lesen

“Send to Kindle” heißt der Button, der ein Offline-Lesen unserer FGO-Seiten ermöglicht. Doch lassen wir uns nicht von dem Namen täuschen. Man muss nicht Besitzer eines Kindle-Readers sein, um den neuen Offline-Service zu nutzen. Es reicht, auf seinem Mobilgerät, die Reader-App für Kindle installiert und registriert zu haben. Letzteres ist wichtig, damit das Endgerät zum …

FGO-Beiträge offline lesen Weiterlesen »

lichtsicht-2013-15

Lichtsicht, Bad Rothenfelde

Vom 27. September 2013 bis zum 12. Januar 2014 fand in Bad Rothenfelde die vierte Lichtsicht Projektionsbienale statt. Mehr als 50 Projektoren verwandelten die einzigartige Kulisse des historischen Gradierwerkes in Bad Rothenfelde mit Einbruch der Dunkelheit in ein Theater der Projektionen. Über eine Höhe von 11 Metern und gut einen Kilometer Länge, wurden die mächtigen …

Lichtsicht, Bad Rothenfelde Weiterlesen »

Workshop: Nicht das Ganze 01

Workshop “Nicht das Ganze”

Am 21.04.2013 hatten wir das große Vergnügen, von der Foto-Künstlerin Jutta Engelage zu lernen. Sie hat sich bereit erklärt, uns zum Thema “Nicht das Ganze” wertvolle Anregungen zu geben. Hier ihr Script: Nicht das Ganze “Nicht das Ganze” ist ein Detail, etwas bis ins Kleinste reduzierte. Das Detail (aus dem französischen détailler = abteilen oder …

Workshop “Nicht das Ganze” Weiterlesen »

Diavortrag "Tansania"

Diavorträge “Tansania” und “Venedig”

Am Donnerstag, den 24.01.2013 um 19 Uhr hat unser Mitglied Hans-Detlev Kampf Diavorträge im Industriemuseum, Fürstenauer Weg 171, gehalten. Themen waren “Tansania … dort, wo das Leben beginnt” und “Carnevale di Venezia”. Diese Vorträge waren sowohl wegen der Themen als auch – und insbesondere! – wegen der hohen fotografischen Qualität unbedingt sehenswert. Sie heben entsprechenden …

Diavorträge “Tansania” und “Venedig” Weiterlesen »

Venedig 12

Venedig

Am 8. Januar begannen die Vereinsaktivitäten gleich mit einem besonderen Highlight: Dr. Klaus-Dieter Bergmann zeigte Bilder, die er im November 2012 in Venedig aufgenommen hatte. Er hat mit dieser Präsentation wieder einmal Maßstäbe gesetzt. Die unten stehende Galerie zeigt einen Ausschnitt der auf dem Vereinsabend gezeigten Bilder.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen