Was so kreucht und fleucht
Kleine Tiere ganz groß: Hans-Jürgen Schotter hat Schnecken und andere Insekten mit dem Makroobjektiv aufgenommen. Hier geht es
Kleine Tiere ganz groß: Hans-Jürgen Schotter hat Schnecken und andere Insekten mit dem Makroobjektiv aufgenommen. Hier geht es
In der Landvolkshochschule (LVHS) Freckenhorst bei Warendorf ist am 24. August die Ausstellung „Moor, Makro und mehr – Vom Zauber der Natur“ eröffnet worden – und einige Mitglieder der FGO waren bei der Vernissage dabei. Die Bilder böten sich an, eine neue Sicht auf die Wunder der Natur zu entfalten, sagte LVHS-Leiter Michael Gennert. Es …
Werner Michallek meint, dass Schrott auch schön sein kann. Zu seinen Detailaufnahmen von einem Schrottplatz schreibt er: “Eine Fotoexkursion führte uns auf einen Osnabrücker Schrottplatz. Die Möglichkeiten zum Fotografieren sind dort schier unendlich. Aus diesem Grund habe ich nur auf das 100-mm-Makro-Objektiv verwendet.” Hier geht es
Der Botanische Garten an Westerberg ist in einem ehemaligen Muschelkalk-Steinbruch angelegt worden. Er wurde 1984 eröffnet und ist 5,6 Hektar groß. Hier wachsen etwa 8000 Pflanzenarten. Der Botanische Garten war am 7. Juli das Ziel einer Exkursion. Eine kleine Auswahl der entstandenen Bilder ist in dieser Galerie zu sehen: Heinrich Vennemann Klaus-Dieter Bergmann …
Dr.Hans-Jürgen Schotter hat seine Mitgliedergalerie um weitere Makrofotografien ergänzt.
In seiner Mitgliedergalerie zeigt Dr.Hans-Jürgen Schotter neue Makrofotografien.