Magnolie
Unser Mitglied Ursula Meyer zeigt in ihrer neuen Galerie frische Magnolienblüten. Hier geht es
Unser Mitglied Ursula Meyer zeigt in ihrer neuen Galerie frische Magnolienblüten. Hier geht es
Kleine Tiere ganz groß: Hans-Jürgen Schotter hat Schnecken und andere Insekten mit dem Makroobjektiv aufgenommen. Hier geht es
In der Landvolkshochschule (LVHS) Freckenhorst bei Warendorf ist am 24. August die Ausstellung „Moor, Makro und mehr – Vom Zauber der Natur“ eröffnet worden – und einige Mitglieder der FGO waren bei der Vernissage dabei. Die Bilder böten sich an, eine neue Sicht auf die Wunder der Natur zu entfalten, sagte LVHS-Leiter Michael Gennert. Es …
Klaus Peter Heckler war im Westen des Wiehengebirges unterwegs, in der Penter und Schleptruper Egge. Auf dem Hünenweg und auf der Egge hat er die Naturfotos im Wald aufgenommen, die ganz oben in seiner Mitgliedergalerie zu sehen sind. Hier geht es
Ganz aus der Nähe hat Silvia Ott Eichhörnchen beobachtet und fotografiert. Dazu schreibt sie: “Wochenlang habe ich draußen mit den Eichhörnchen und meiner Kamera gefrühstückt. Gerade bei Sonnenaufgang sind die süßen Gartenbesucher sehr aktiv und auf Nahrungssuche.” Hier geht es
Wie ein bunter Garten sieht die Bildergalerie zum Monatsthema Frühlingserwachen mit 33 Bildern aus – und gerade in den letzten März-Tagen ist noch einiges aufgeblüht. Aufgenommen haben die Fotos Rita von Schlippe, Lothar Groene, Jacek Mazur, Norbert Emeis, Christof Haverkamp, Hans-Jürgen Schotter, Birgit Wippermann, Heinz-Günther Benecke, Klaus-Peter Heckler, Michael Lenjer und Ursula Meyer (von jeder …
Dramatische Wolkenformationen hat Hans-Jürgen Schotter am Hemmelsdorfer See im Osten Schleswig-Holsteins fotografiert. Dort war er im September 2020, also zwischen den beiden Corona-Wellen. Dazu schreibt er: “Während am Timmendorfer Strand das Leben tobte – man kam nur im Schritttempo über die Hauptstraße – war es in Timmendorf-West am Hemmelsdorfer See richtig ruhig. Man sieht es …