Ausstellung

Vernissage zur Eröffnung unserer Ausstellung im botanischen Garten

Die Mitglieder der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück von 1912 e.V. haben innerhalb des letzten Jahres die Schönheit und Vielfältigkeit des Botanischen Gartens Osnabrück fotografisch erfasst. Die Ergebnisse sind nun in einer Ausstellung zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung“ Botanik – anders gesehen“  am Freitag, 8. Juni 2018, 17:00 Uhr im Bohnenkamp-Haus im Botanischen Garten, Helikoniensaal, laden

Vernissage zur Eröffnung unserer Ausstellung im botanischen Garten Read More »

Endstation Rost

Seit Sonntag sind im Museum für Industriekultur Osnabrück eine Reihe bemerkenswerter Bilder unseres Mitgliedes Dr. Klaus-Dieter Bergman zu sehen. Die Ausstellungseröffnung war gut besucht und die ausgestellten Bilder wurden sehr positiv aufgenommen.

Endstation Rost Read More »

Unsere Fotos im Museum für Industriekultur

Nachdem am Sonntag  die Austellung „Waren, Welt und Wirtschaftswunder. Die Große Straße in Osnabrück um 1900“ im Magazingebäude am Süberweg eröffnet wurde, sind auch die Bilder der FGO im Haseschachtgebäude am Fürstenauer Weg zu besichtigen. Hier einige Fotos die einen Eindruck unserer kleinen Ausstellung zum Thema “ Die Große Straße in der Gegenwart“ vermitteln. [wc_row]

Unsere Fotos im Museum für Industriekultur Read More »

Sonderausstellung im Museum für Industriekultur Osnabrück

Am 7.Mai ist die Eröffnung der neuen Sonderausstellung des Museums für Industriekultur Osnabrück : „Waren, Welt und Wirtschaftswunder. Die Große Straße in Osnabrück um 1900“ Die Eröffnung findet um 11 Uhr im Haseschachtgebäude des Museums statt. Der Eintritt ist bis 13 Uhr frei. Zeitgleich zu dieser Ausstellung, die im Magazingebäude am Süberweg zu sehen ist,

Sonderausstellung im Museum für Industriekultur Osnabrück Read More »

Aktuelle Ausstellung im Museum für Industriekultur

 Die aktuelle Ausstellung auf der Galerie im Museum Industriekultur zeigt Bilder aus dem ehemaligen Feinbrecher, der seit 2009 von den Osnabrücker Dampflokfreunden e.V. betrieben wird. Derzeit arbeiten die Dampflokfreunde mit großer Energie an der betriebsfähigen Restaurierung der als Schinkellok benannten alten Dampflok. [wc_row][wc_column size=“one-fourth“ position=“first“] [/wc_column][wc_column size=“one-fourth“] [/wc_column][wc_column size=“one-fourth“] [/wc_column][wc_column size=“one-fourth“ position=“last“] [/wc_column][/wc_row] Die präsentierten

Aktuelle Ausstellung im Museum für Industriekultur Read More »

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen